Darmverschluss: Prüfungsfragen für HeilberufeDer Darmverschluss ist sehr häufig Gegenstand von mündlichen aber auch schriftlichen Prüfungen. Wenn Sie die Fragen zum Darmverschluss im Prüfungs-Modus beantworten wollen, so können Sie durch Anklicken der unten stehenden Schaltfläche zunächst alle Antworten verbergen: 
			 
 Was versteht man unter einem Ileus? 
			 Unter dem Fachterminus Ileus wird ein Darmverschluss verstanden. Bei diesem Krankheitsbild kommt es zur Unterbrechung der Darmpassage für den Stuhl. 
 Welche zwei Formen des Ileus werden unterschieden? 
			 Mechanischer Ileus.  
 Was versteht man konkret unter einem mechanischen Ileus? 
			 Bei mechanischen Ileus ist die Darmpassage 
			durch ein mechanisches Hindernis blockiert. Dabei kann das 
			mechanischen Hindernis entweder im Darm selbst liegen oder auch von 
			außen auf den Darm einwirken.  
 
 
 Um den funktionellen Ileus zu verstehen, zunächst eine Wiederholung. Wie nennt man die Bewegung des Darmes, die zum Transport der Nährstoffe und des Stuhls führt? 
			 
 
 Was ist das Wesen eines funktionellen Ileus? 
			 Beim funktionellen Ileus kommt es zur Lähmung der Darmperistaltik. 
 Versuchen Sie zur Vertiefung noch einmal die wesentlichen Unterschiede zwischen einem mechanischen Ileus und einem funktionellen Ileus herauszuarbeiten! 
			 Der mechanische Ileus kommt zu Stande durch 
			eine Verlegung der Darmpassage von innen her oder von außen her.
			 
 Was versteht man unter einem Subileus? 
			 
			Oft entwickelt sich der Ileus mit langsam schleichend zunehmenden 
			Symptomen.  
 Wie verhalten Sie sich im ambulanten Bereich, wenn Sie die Diagnose eines Ileus gestellt haben? 
			 Der Ileus ist ein Notfall, der eine 
			unverzügliche Krankenhauseinweisung erforderlich macht. Sie 
			empfehlen dem Patienten nachdrücklich nichts zu essen und nichts zu 
			trinken.  
 
 Sie haben bereits oben gelernt, dass ein Darmkarzinom die Passage des Darminhalts blockieren kann./p> 
 Nennen Sie eine Erkrankung im Bereich der Gallenwege, die ebenfalls zum mechanischen Ileus führen kann! 
			 Zu mechanischen Ileus kann auch einmal ein Gallenstein führen, der aus der Gallenblase über die Gallenwege (Ductus choledochus) in den Dünndarm gelangt ist. (Gallenstein-Ileus) 
 Versuchen Sie eine Erkrankung der Bauchdecke zu nennen, bei der es nicht selten zu einem mechanischen Ileus kommt! 
			 
 
 Bei einem Patienten kommt es ca. ein Jahrzehnt nach einer durchgeführten Entfernung des Wurmfortsatzes (Appendektomie) zu einem mechanischen Ileus. Welche Ursache drängt sich für die Entstehung des Ileus in diesem Fall auf? 
			 Nach jeder operativen Behandlung innerhalb 
			des Bauchraums (intraperitoneal) entstehen im Bauchraum Narben, die 
			der Chirurg als Briden bezeichnet. Im Bereich solcher Briden 
			(Verwachsungsträngen) kann es zu Verklebungen mit den Darmschlingen 
			kommen. Mehrere miteinander verklebte Darmschlingen können zu einer 
			Behinderung der Darmpassage von außen und somit zum mechanischen 
			Ileus führen.  
 Sie lesen in einem Arztbrief, dass ein Kind wegen eines Volvulus operativ behandelt werden musste. Erklären Sie den Begriff Volvulus! 
			 Der Volvulus ist eine besondere 
					Form des Darmverschlusses (mechanischer Ileus). Um den 
					Volvulus zu verstehen, muss man wissen, dass Dünndarm und 
					Dickdarm von Arterien versorgt werden, die im Mesenterium 
					verlaufen. Das Mesenterium ist eine Falte des Bauchfells.  Stellen Sie sich anschaulich vor, 
					dass der Darm mit der rückwärtigen Bauchwand über ein 
					dünnes Tuch verbunden wäre.  & 
 
 Welche Gefahr besteht für einem Darmabschnitt, der span class="auto-style8">unzureichend mit Blut versorgt wird? 
			 Der unzureichend ernährte (arteriell 
			versorgte) Darmabschnitt stirbt ab. Es bildet sich eine Gangrän im 
			Darm aus. Wir merken uns den Fachbegriff Gangrän.  Ein arterieller Verschluss – zum Beispiel durch einen Embolus – in einer Daumenarterie (Mesenterialarterie) führt zur Lähmung der Peristaltik in dem entsprechenden Darmabschnitt und damit zum funktionellen Ileus . 
 Wie wird in der Medizin der arterielle Verschluss einer Mesenterialarterie genannt? 
			 Mesenterialinfarkt. 
 Welche zwei Folgen entstehen innerhalb von Stunden nach einem Mesenterialinfarkt? 
			 Nach einem Mesenterialinfarkt kommt es in 
			dem betroffenen Darmabschnitt zum Ausfall der Darmperistaltik und 
			damit zu einem funktionellen Ileus.  
 Sie haben oben bereits gelernt, dass es bei einem funktionellen Ileus zu einem Ausfall der Darmperistaltik kommt. Können Sie sich vorstellen, welche Gründe zu einem Stillstand der Darmperistaltik führen? 
			 Auf diese Frage können Sie vielfältige 
			richtige Antworten geben.  
 Mit welchem Fachausdruck wird die Bauchfellentzündung in der Medizin bezeichnet? 
			 Die Bauchfellentzündung nennt man in der Medizin Peritonitis. 
 Welche Ursachen führen zu Peritonitis und damit häufig zum funktionellen Ileus. 
			 Die Ursachen für eine Peritonitis sind sehr 
			vielfältig. Im Anfang kann die Peritonitis lokal begrenzt sein. Dies 
			ist beispielsweise im Frühstadium einer akuten Entzündung des 
			Wurmfortsatzes (Appendizitis) der Fall.  
 Können Sie neben der Peritonitis auch noch weitere Gründe für einen paralytischen Ileus (funktionellen Ileus) nennen. 
			 Auch Entzündungen der Gallenblase, sehr 
			schmerzhafte Koliken der Nieren oder auch Frakturen der Wirbelkörper 
			können reflektorischen einen funktionellen Ileus auslösen.  
 Beim Ileus kommt es zu einem aufgeblähten Bauch. Wie wird dieser Blähbauch in der Medizin genannt? 
			 Meteorismus. 
 Welche klinischen Symptome erwarten Sie – neben dem schon erwähnten Blähbauch (Meteorismus) – noch bei einem ausgeprägten Ileus? 
			 Ein ausgeprägter Ileus führt zu Übelkeit 
			und Erbrechen.  
 Welchen Auskultationsbefund erwarten Sie bei einem Ileus-Patienten über dessen Abdomen? 
			 Der Auskultationsbefund über dem Abdomen 
			eines Ileus-Patienten hängt ganz wesentlich vom Typ des Ileus ab:
			 Im Spätstadium des Ileus kommt es zum Koterbrechen. 
 Mit welchem Fachausdruck wird das Koterbrechen im Spätstadium des Ileus bezeichnet? 
			 Das Koterbrechen wird in der Medizin auch Miserere genannt. Beim Koterbrechen (dem Miserere) ist die Letalität (Sterblichkeit) sehr hoch. 
 Begründen Sie, warum es sinnvoll ist, bei einem Ileus Patienten bereits im Frühstadium des Ileus ausreichend Flüssigkeit intravenös zuzuführen! 
			 Durch die Blockade der 
			Darmtätigkeit kommt es zu einer fehlenden Rückresorption von 
			Verdauungssäften. Im Darm des Ileus Patienten verbleiben mehrere 
			Liter Flüssigkeit, die dem Kreislaufsystem fehlen.  
 Wie wird der Ileus in der Klinik prinzipiell behandelt? 
			 Die Therapie des 
			Ileus richtet sich nach der Ursache.  ___________________________________________________________________________________________________________________ Werbung: Der erste Teil unseres Hörbuches "Anatomie des Menschen" Teil 1 ist überarbeitet und fertig. 
					 
 
 
 
 
 
  | 
				


