Luftröhre: in Fragen und Antworten für HeilberufeWenn Sie die Fragen zur Luftröhre im Prüfungs-Modus beantworten wollen, so können Sie durch Anklicken der unten stehenden Schaltfläche zunächst alle Antworten verbergen:
Wie wird die Luftröhre in der Anatomie bezeichnet?
Trachea
Im Mund und Rachen (Pharynx) sind Speise und Luft nicht getrennt. Welche anatomische Struktur verhindert, das Speise aus dem Rachen in die Luftröhre gelangt ?
Das ist der Kehldeckel.
Wie nennt man in der Anatomie den Kehldeckel?
Epiglottis (Eine in der besonders in der Kinderheilkunde sehr wichtig Erkrankung ist die Epiglottitis (Entzündung des Kehldeckels)
Liegt die Speiseröhre vor (ventral) oder hinter (dorsal) der Trachea ?
Wo beginnt die Luftröhre (Trachea) genau ?
Unterhalb des Ringknorpels. ( Cartilago cricoidea)
Erklären Sie aus der Anatomie, warum eine Vergrößerung der Schilddrüse (Struma) zu einer Verengung der Trachea führen kann?
Aus welchen Bauelementen ist die Trachea aufgebaut?
Beim erwachsenen Menschen ist die Trachea
etwa 10–12 cm lang.
In welche Teile spaltet sich die Luftröhre (Trachea) am unteren Ende auf ?
Wie nennt man in der Anatomie die Aufteilungsstelle der Trachea?
Bifurkation der Trachea
Erklären Sie aus der Anatomie, warum ein Fremdkörper in den Luftwegen (Aspiration) meist in den rechten Hautbronchus gelangt
Der rechte Hauptbronchus ist weiter als der linke. Außerdem geht er steiler aus der Trachea ab
Mit welchem Gewebe ist das Innere der Luftröhre ausgekleidet ?
Flimmerepithel oder respiratorische Epithel . (auch die Bronchien sind mit diesem Gewebe ausgekleidet) Das Besondere am
Flimmerepithel oder respiratorische Epithel sind die
Flimmerhärchen. Durch Bewegung der Flimmerhärchen werden die
Atemwege gereinigt Überprüfen Sie Ihr Wissen mit multiple Choice Fragen zur Physiologie der Lunge ___________________________________________________________________________________________________________________ Werbung: Der erste Teil unseres Hörbuches "Anatomie des Menschen" Teil 1 ist überarbeitet und fertig.
|