Gicht: Prüfungsfragen für HeilberufeDie Gicht ist sehr häufig Gegenstand von mündlichen aber auch schriftlichen Prüfungen. Wenn Sie die Fragen zur Gicht im Prüfungs-Modus beantworten wollen, so können Sie durch Anklicken der unten stehenden Schaltfläche zunächst alle Antworten verbergen: 
			 
 Welcher Laborwert ist charakteristischerweise bei einer chronischen Gicht im Blut erhöht? 
			 Die Harnsäure ist bei einer Gicht erhöht. In einem Lehrbuch lesen Sie, dass die Gicht eine Störung des Purin-Stoffwechsels darstellt. Was bedeutet der Begriff Purin-Stoffwechsel? 
			 Purine sind organische Verbindungen, die wichtige Bausteine der Nukleinsäuren sind. Nukleinsäuren sind beispielsweise die DNA und die RNA. Erläutern Sie den Zusammenhang zwischen Purine und Harnsäure! 
			 Beim Verzehr purinhaltiger (z. B. tierischer) Lebensmittel, werden die darin vorkommenden Purine zur Harnsäure abgebaut. 
 Welchem Organ kommt im Zusammenhang mit der Harnsäure eine ganz besondere Bedeutung zu? 
			 
 
 Mit welchem Fachausdruck wird ein erhöhter Harnsäurespiegel bezeichnet? 
			 In der Medizin nennt man einen chronisch erhöhten Harnsäurespiegel eine Hyperurikämie. Im Zusammenhang mit der Hyperurikämie (erhöhter Harnsäurespiegel) spricht man von einer primären Hyperurikämie und von einer sekundären Hyperurikämie. 
 
 
 Was ist eine primäre Hyperurikämie? 
			 Eine primäre Hyperurikämie entsteht durch 
			eine verminderte Fähigkeit der Niere, die im Purinstoffwechsels 
			anfallender Harnsäure auszuscheiden.  
 Wie kommt es, dass bei manchen Menschen die Fähigkeit der Niere, Harnsäure auszuscheiden, vermindert ist? 
			 
			In der ganz überwältigenden Zahl der von einer primären 
			Hyperurikämie betroffenen Menschen, entsteht die 
			Ausscheidungsstörung der Niere für die Harnsäure, durch eine 
			autosomal dominante Vererbung.  Was versteht man unter einer sekundären Hyperurikämie? 
			 Bei einer sekundären Hyperurikämie ist die 
			Fähigkeit der Niere die Harnsäure auszuscheiden normal.  
 Bei einer Hyperurikämie muss langfristig mit zwei gänzlich unterschiedlichen Problemen gerechnet werden. 
 Welche Probleme drohen einem Patienten mit chronischer Hyperurikämie? 
			 Die im Blut erhöhte Harnsäure, kann sich in 
			Harnsäurekristallen im Gewebe und ganz besonders in den Gelenken 
			ablagern.  
 Mit welchem Fachausdruck wird eine akut schmerzhafte Urat-Ablagerung in einem Gelenk bezeichnet. 
			 
 
 Welche klassischen Entzündungszeichen werden bei einer Arthritis urica beobachtet? 
			 das Gelenk ist schmerzhaft (Dolor),  
 _________________________________________________________________________________________ Unsere Lern-CD zur mündlichen Prüfung kann auch bei Amazon erworben werden. Den Link finden Sie HIER _________________________________________________________________________________________ 
 Welches Gelenk ist wird von einer Arthritis urica besonders häufig betroffen? 
			 Das Grundgelenk der großen Zehe. 
 Mit welchem Fachausdruck wird ein Gichtbefall des Großzehengrundgelenks in der Medizin bezeichnet? 
			 Als Podagra. Prinzipiell kann jedes Gelenk von einer Gicht befallen werden. Neben der Podagra (Befall des Großzehengrundgelenks) wird auch häufig das Handgelenk befallen. 
 Als Chiragra. 
			 Der Begriff Ileus 
			bedeutet Darmverschluss. Durch den Zusatz 
			mechanischer Ileus bringt man zum Ausdruck, dass dem 
			Darmverschluss ein mechanisches Hindernis zugrundeliegt.  
 Bei einem Patienten mit einem sehr stark geröteten, geschwollenen und schmerzhaften Großzehengrundgelenk, finden Sie im Labor einen normalen Harnsäurespiegel. Ist dies mit der Diagnose Podagra in Einklang zu bringen? 
			 Ja! Beim Gichtanfalls selbst ist die 
			Harnsäure oft bereits wieder 
			normalisiert.  Sie haben bereits weiter oben gelernt, dass als Langzeitfolge einer Gicht, eine Niereninsuffizienz droht. 
 Welche andere Komplikation beobachtet man bei einer Hyperurikämie noch an der Niere? 
			 an der Niere kann die Hyperurikämie zu Nierenfunktionsstörungen und Nierensteinen führen.  
 
 
 
 
 
			 Die Entstehung von Nierensteinen.  
 Ein Patient mit einer bekannten Gicht, äußert ihnen gegenüber die Ansicht, dass er durch reichliches Trinken von Bier, die Nieren spüle und auf diese Weise Harnsäuresteinen in der Niere vorbeuge. Ist diese Ansicht richtig? 
			 Diese Ansicht ist gleich in
			zweifacher Hinsicht falsch:  
 Wie hoch sollte der Harnsäurespiegel bei Männern und Frauen maximal sein? 
			 Bei Frauen sollte der Harnsäurespiegel nicht über 6,0 mg/dl liegen und bei Männern nicht über 6,5-7,0 mg/dl liegen. 
 Nennen Sie einige Lebensmittel, die besonders reich an Purine - und damit problematisch für einen Gichtpatienten - sind. 
			 Besonders reich an Purine sind Fleisch, 
			Fisch und besonders Innereien. (z.B. Leber, Niere, Forelle, Hering).
			 
 Warum ist eine Gicht bei Frauen seltener als bei Männern? 
			 Solange eine Frau eine Menstruation hat, 
			ist ihr Risiko an einer manifesten Gicht zu erkranken geringer als 
			bei Mann.  
 ___________________________________________________________________________________________________________________ Werbung: Lernen durch Hören: unsere Anatomie Lern-CD´s Teil 1 und Teil 2 Nähere Informationen finden Sie auf Amazon:
					 Wenn Sie sich in der Vorbereitung auf die HP-Prüfung 
			befinden, können Sie Ihre Chance, die Prüfung zu bestehen durch eine 
			gezielte Prüfungsvorbereitung verbessern: 
  | 
				



